Du bist Journalistin oder Pressevertreterin und wünschst weitere Informationen zu Rund um die Kö und den Mitwirkenden? Schreib uns einfach eine E-Mail und wir senden dir weitere Infos zu.
Pressekontakt:
Stephan Hörsken
Vlattenstr. 6
40223 Düsseldorf
Pressemitteilungen 2022
Viel Sommerfeeling auf heißen Reifen
Gelungenes Radsport-Volksfest „Rund um die Kö“
Düsseldorf, 16.8.2022 – Die Düsseldorfer Königsallee war am Sonntag Schauplatz des Traditionsrennens Rund um die Kö. Rund 17.000 Begeisterte säumten den Boulevard und feierten mit gut 500 Fahrern und Fahrerinnen den Radsport an diesem heißen Sommertag ausgiebig.
Ausnahmsweise kein Motorenlärm, sondern Anfeuerungsrufe von Fans und die passende Musik vom DJ beherrschten die Düsseldorfer Königsallee an diesem Sonntag. Die 51. Austragung von Rund um die Kö war ein Ganztags-Spektakel, das sportliche Leistung und Spaß für die Zuschauer wie selbstverständlich verband. Sportlich angefangen bei den Kleinsten mit einem Laufrad-Rennen, über die Premiere des Kinderrennens in der Klasse „mit Pedalen“ bis hin zum Hauptrennen der Elite-Amateure, das der dreißigjährige Lennart Klein gewinnen konnte – die 17.000 Zuschauer über den Tag feierten ihren Sport und ihre großen und kleinen Helden mit viel Ausdauer.
Radsport-Spektakel auf dem Düsseldorfer Edel-Boulevard
Traditions-Radrennen „Rund um die Kö“ am 14. August 2022
Düsseldorf, 01.08.2022. Rund um die Kö, Düsseldorfs traditionsreiches Radsport-Event, feiert am 14. August 2022 auf dem Prachtboulevard Königsallee seine 51. Ausgabe. Neben klassischen, exklusiven und auch skurrilen Rennformaten sorgt ein breit angelegtes Begleitprogramm dafür, dass der Renntag großer Sport und großer Spaß wird. Ein Sommerfest für Radsportfans, aber auch für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.
Wo sonst die Schönen und Reichen shoppen gehen, da heißt es an diesem zweiten Augustsonntag „Kette rechts“ und „Anfeuern!“ Das Düsseldorfer Radrennsport-Event findet traditionell auf der Königsallee statt – und hat schon damit ein ganz besonderes Flair.
Gefahren wird im Karree: die Königsallee hinunter und auf der anderen des Kö-Grabens wieder hinauf. Der Kurs ist 1400 Meter lang, je nach Rennen gibt es eine festgelegte Rundenzahl oder Zeitdauer. So fahren die Vierer-Teams der Offenen Düsseldorfer Stadtmeisterschaften 3 Runden pro Lauf, die sogar international besetzte Fixed-Gear-Abteilung – auf Räder mit nur einem Gang und ohne Bremsen – 20 Runden. Der sportliche Höhepunkt: das hochkarätig besetzte Elite-/Amateur-Rennen mit 58 Runden über 81 Kilometer.
Aber Rund um die Kö ist auch etwas für die ganze Familie: Die Kleinsten fahren auf das Laufrad-Rennen ab, wer schon pedaliert, startet beim Kurbel- und Pedal-Straßenrennen. Auch die Finalläufe des Pétit Départ für Düsseldorfer Schüler*innen werden auf der Kö ausgetragen. Dazu kommt ein exklusives Hobbyrennen für Frauen. Für die Männer gibt es Wettbewerbe in den Masters-Klassen 2,3, und 4.
Der Publikumsrenner: Das 2021 erstmals ausgetragene Cargobike-Race. Hier geht’s nicht nur um Tempo, sondern auch darum, wer der oder die geschicktere Logistiker*in ist. Und die Zuschauer*innen sind an der Kö immer hautnah dabei, wenn die Teilnehmer*innen durch die Kurven jagen – auch das macht die lebendige Atmosphäre an der Kö aus.
Möchtest du als Partner:in oder Sponsor:in teilnehmen und die Veranstaltung bereichern und selbst profitieren? Dann schick uns gern eine Email an sponsoring@rundumdiekoe.de !