Es gibt Dinge, die lernt man erst dann, wenn man sie macht. Und es gibt Talente, die hat man, oder auch nicht. Man kann sich natürlich in fast alles einarbeiten, aber das bedeutet, auch mal ein paar Schleifen drehen zu müssen.
Uns ist es so ergangen bei der Gründung unseres netten kleinen Vereins namens bling, der ab sofort die sportlichen und finanziellen Aspekte von Rund um die Kö vertritt. Im Verein ist nahezu das gesamte Orga-Team der letzten Jahre, wir möchten so eine Basis schaffen, die hilft, langfristig und unabhängig von einzelnen Personen Rund um die Kö zu veranstalten.
Und da wir schon dabei sind, bleiben wir mal ganz kurz im Jammer-Modus: es wird nicht einfacher, die erforderlichen Mittel einzusammeln. Die Fahrradindustrie tut sich gerade schwer, Marketingbudgets scheinen bei einigen ganz ordentlich eingedampft worden zu sein oder werden von Vertrieben genutzt, um die schwache Marge abzufedern, die das Ergebnis von Sonderaktionen und Preisnachlässen ist.
Schnöder Mammon war nie der Antrieb , wir sind Überzeugungstäter*innen, die das Rennen einfach machen wollen. Weil es wichtig ist. Weil wir einfach ein Super-Krit auf die Kö stellen wollen. Aber ein Hauch mehr finanzieller Support von der Rad-Industrie wäre definitiv wünschenswert. Gerade auch unser Engagement im Kinder- und Jugendbereich ist wichtig, damit auch in 15 Jahren bei der Tour deutsche Talente starten können.
Falls also jemand auf der ultimativen Idee sitzt, wie wir Rund um die Kö dauerhaft solide finanziert bekommen: Bingo. Wir hören uns das gerne mal an.
Doch zurück zum Positiven: wir sind zuversichtlich, engagiert und mit Herz dabei. Und wir werden die Kö auch in diesem Jahr wieder rocken. Wir freuen uns auf die Unterstützung vieler Partner, die in den letzten Jahren am Start waren und wir freuen uns über unser wachsendes Team.
Alle, die es schätzen, was wir in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben und uns ein wenig helfen möchten: wir freuen uns über mehr ehrenamtliche Helfer*innen. Vor allem bei den drei bis vier Tagen, in denen alles über die Bühne geht, ist viel Hilfe gefragt: ob Starter*innen-Beutel gepackt werden müssen oder die Banner aufgehängt werden sollen, ob Getränke verkauft oder Zugänge gesichert werden sollen: wir freuen uns über eure Unterstützung. Und ich kann euch etwas verraten: das Helfer*innen-Trikot ist wieder groß. Meldet euch bei der Helferzentrale an!
Aktuell nimmt vieles Fahrt auf, bald könnt ihr euch für die unterschiedlichen Rennformate anmelden. Ab dann gehen wir in den Wiegetritt, um richtig zu trommeln und die Kö am 10. August zum ultimativen Fahrrad-Treffpunkt in NRW zu machen. Mit euch.
Das Rund-um-die-Kö-Team